2018

Vorbereitung INFF 2018
Wir melden uns mit einem kurzen Update zum Innsbruck Nature Film Festival 2018: es wird hinter den Kulissen bereits fleißig an der heurigen Ausgabe gearbeitet. Das diesjährige Sujet sowie der Trailer zum INFF 2018 sind bereits in Arbeit. Verantwortlich dafür ist Lukas Ladner, ein junger Filmemacher aus Tirol, der in Berlin studiert. 2016 hatte seine Abschlussarbeit „Treibgut“ im Rahmen der Cinema-Next Reihe in Innsbruck Premiere. Wir geben in kürze weitere Details zum Wettbewerb 2018 bekannt. Stay tuned!
read more »

Trailer INFF 2018
Der Trailer zum Innsbruck Nature Film Festival 2018 ist da: erdacht und umgesetzt durch den wunderbaren Lukas Ladner, beschreibt er die Verbindung zwischen Mensch und Natur sowie unsere Abhängigkeit von einer funktionierenden Umwelt. zum Trailer
read more »

Europe’s Best Film Festivals 2018
Große Freude: bereits zum zweiten Mal in Folge wurde das INFF vom FlightNetwork zu einem der besten Filmfestivals in Europa gekürt. Anspruchsvolle Dokumentationen und Kurzfilmen zum Thema Umwelt, Nachhaltigkeit und Natur in Verbindung mit der atemberaubenden Landschaft Innsbrucks waren ausschlaggebend. Die gesamte Auflistung finden Sie hier: Europe’s Best Film Festivals 2018
read more »

INFF 2018 – Shortlist
Über 400 Einreichungen aus 85 Ländern: 50 Filme haben es auf die Shortlist geschafft und werden von 9. bis 12. Oktober im Leokino gezeigt werden. In den nächsten Wochen werden wir ausgiebig am detaillierten Programm, der Eröffnung, den Rahmenveranstaltungen und noch vielem mehr feilen, um das INFF 2018 zu einem großartigen Erlebnis für alle BesucherInnen zu machen. Shortlists
read more »

Akkreditierung INFF 2018
Falls Sie VertreterIn der Filmindustrie, eines Produktionsunternehmens, FilmregisseurIn oder Festival-VeranstalterIn sind bzw. die Presse oder eine Medienanstalt repräsentieren, laden wir Sie herzlich ein, am INFF 2018 und den dazugehörigen Fachtagungen teilzunehmen. Eine Akkreditierung und der damit verbundene Festivalpass erlauben Ihnen de sämtliche Filme, Vorträge, Meet&Greets und Rahmenveranstaltungen zu besuchen. Wir freuen uns auf Ihr kommen. Akkreditierung Branche Akkreditierung Presse
read more »

Innsbruck Nature Festival
Rund um das 17. Innsbruck Nature Film Festival vermittelt heuer erstmals das Innsbruck Nature Festival, welche erstaunlichen Genüsse und Erlebnisse im Einklang mit der Natur geboten werden können. Nicht nur auf der Leinwand soll Natur bewusst gemacht werden, sondern auch mitten in der Stadt wird sie erkennbar, erlebbar und auch verkostbar. Im Mittelpunkt dabei stehen der sorgsame Umgang mit den wertvollen Ressourcen und Produkten unseres Landes und der großartige Genuss der ursprünglichen Schönheit und Präsenz von Natur. zum INNSBRUCK NATURE FESTIVAL
read more »

INF – SENSES
Unter dem Titel SENSES wird ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die Besucher des Festivals bestehen, in die uns umgebende Natur einzutauchen. Über 20 ausgewählte Führungen, Workshops, Vorträge und Vorführungen warten mit spannenden Inhalten: Spuren der Wildtiere in der Stadt entdecken, Wandern zu Hirschen im Sellrain, Genießen und Erfahrung sammeln bei einem Stadtpicknick oder Solarlampen selbst bauen, und vieles mehr – einzigartige Naturerlebnisse mit grandiosem Erfahrungsaustausch und Überraschungspotential. Senses (Rahmenprogramm)
read more »

UNIVERSITÄT INNSBRUCK x INFF 2018
Dank einer gelungenen Kooperation zwischen der Universität Innsbruck und dem Innsbruck Nature Film Festival, dürfen wir Ihnen eine ganze Reihe wissenschaftlicher Beiträge zu nominierten Filmen präsentieren. ExpertInnen der verschiedensten Fachrichtungen werden wertvolle fachliche Inputs zum Filmprogramm des INFF liefern. Sei es in Form von kurzen thematischen Erklärungen im Anschluss an einen Film (SCIENCE GLIMPSE), hochkarätig besetzten Diskussionsrunden, oder in Form von Vorträgen, Exkursionen und Filmvorführungen … wir freuen uns auf die vielen großartigen Beiträge der Universität Innsbruck! Übersicht: Veranstaltungen in Kooperation mit der Universität Innsbruck detaililerte Infos finden Sie im Programmheft
read more »

Programmheft INFF 2018
Das Innsbruck Nature Film Festival findet heuer von 9. bis 12. Oktober statt. Neben den 50 Filmen, die im Leokino gezeigt werden, gibts es noch zahlreiche weitere Veranstaltungen, die einen Besuch wert sind. Blättern Sie durch unser Programm und informieren Sie sich über sämtliche Geschehnisse des INFF 2018: zum Programmheft
read more »

INFF 2018 – Tag 1: Eröffnung
Willkommen beim Innsbruck Nature Film Festival 2018: 19:30 Uhr: Eröffnung im Leokino 20:00 Uhr: Eröffnungsfilm „JANE„
read more »

INFF 2018 – Tag 2
Der 2. Tag des Innsbruck Nature Film Festival 2018: SAAL 1: 16:00 Uhr: The Color of Thirst + Amazing Pigs 17:45 Uhr: Wem gehört die Natur? 20:00 Uhr: The Fight for the Arctic + Invisible Blanket 21:45 Uhr: Anote’s Ark + Trapped SAAL 2: 16:15 Uhr: The Call of Pashmina + Activist 18:00 Uhr: Skyriver of the Himalaya + The Stream VIII 19:30 Uhr: Living the Change: Inspiring Stories for a Sustainable Future 21:15 Uhr: Short Films I + Laws of the Lizard
read more »

INFF 2018 – Tag 3
Der 3. Tag des Innsbruck Nature Film Festival 2018: SAAL 1: 16:30 Uhr: Rooted: The Hollow Heart + The Southern Right Whale 18:00 Uhr: Wonders of the Sea 20:00 Uhr: The Kingdom: How Fungi Made our World 22:00 Uhr: The Silver Branch SAAL 2: 15:45 Uhr: Bras de Fer 17:30 Uhr: The Time of Forests 19:45 Uhr: Short Films II 21:15 Uhr: Creekwalker + Animals at Night
read more »

INF-Market 12.10., 10-17 Uhr
Am 12. Oktober am VierViecherEck in der Altstadt, zieht ab 10:00 Uhr ein abwechslungsreicher MARKT die Rollläden hoch und präsentiert erntefrische Lebensmittel und hochwertige Produkte, unter anderem von Bäuerinnen und Bauern der „Bauernkiste“ und den Wipptaler Genussspechten. Hier wird das breite Angebot Tirols präsentiert, dass die Sinne berauscht: saisonales Obst und Gemüse, Wurst und Fleischwaren, Butter, Käse, Schnaps, Speck, Schokolade, Saft, Brot aber auch Seifen, Keramik und vieles mehr. zum Market
read more »

INFF 2018 – Tag 4
Der 4. Tag des Innsbruck Nature Film Festival 2018: SAAL 1: 15:45 Uhr: White Wolves + Blue Heart 18:00 Uhr: Das Wunder von Mals 20:00 Uhr: Bird of Prey 22:00 Uhr: Siegerfilm 1 SAAL 2: 15:30 Uhr: Young Talents 18:30 Uhr: Short Films III 20:15 Uhr: Haze, it’s Complicated 22:00 Uhr: Siegerfilm 2
read more »

INFF 2018 – DIE SIEGER
BESTE NATURDOKUMENTATION: WHITE WOLVES – GHOSTS OF THE ARCTIC Oliver Goetzl, Germany 2018, 56min. Jurystatement: Mit atemberaubenden Bildern erzählt Oliver Goetzl die Geschichte eines Wolfpacks in der Arktis. Es ist ein Drama um Leben und Tod, dessen Hauptprotagonistinnen – zwei Wolfsmütter – alles geben, um ihren Nachwuchs im harschen Klima über den Winter zu retten. Oliver Goetzl ist Biologe und leidenschaftlicher Naturfilmer, meist für den NDR Naturfilm oder die BBC. Zusammen mit seinem Kameramann Ivo Nörenberg hat er viele international preisgekrönte Dokumentationen realisiert – auch weil er bei seinen Drehs in Indien, Finnland, Afrika oder der Arktis keine noch so große Herausforderung scheut. BESTE UMWELTDOKUMENTATION: SILVER BRANCH Katrina Costello, Ireland 2018, 75min. Jurystatement: Durch die Augen und Gedanken eines irischen Farmers und Dichters lässt uns dieser Film tief in seinen Alltag eintauchen. Die sehr persönlichen, melancholischen Kameraeinstellungen zeigen, wie sehr er und seine Familie mit der ihn umgebenden Karstlandschaft “the Burren” verbunden sind. Katrina Costello betreibt mit ihrem Mann in Irland die Produktionsfirma Sea Fever Productions, die auf Meeresfilme spezialisiert ist. Fünf Jahre lang hat sie an ihrem 75- Minuten langen Werk über den Farmer Patrick McCormack gearbeitet. HONORABLE MENTION UMWELTDOKUMENTATION: BLUE HEART Britton Caillouette, USA 2018, 43min. SWAROVSKI AWARD FÜR DIE BESTE KAMERA: BIRD OF PREY Eric Liner, USA 2017, 94min BESTER FILM MIT BODENBEZUG: THE KINGDOM – HOW FUNGI MADE OUR WORLD Annamaria Talas, AUSTRALIA 2018, 52min BESTER FILM ZUM THEMA ERNEUERBARE ENERGIEN UND ROHSTOFFE: CHUCHOTAGE Barnabas Toth, HUNGARY 2018, 16min BESTE SHORT DOCUMENTARY: BECOMING Jan van Ijken, THE NETHERLANDS 2018, 6min BESTER SHORT FICTION FILM: BIRTHPLACE Sil van der Woerd & Jorik Dozy, INDONESIA 2018, 5min HONORABLE MENTION SHORT FICTION FILM: A DAY IN THE PARK Diego Porral, SPAIN 2017, 3min TIROLER TAGESZEITUNG AWARD YOUNG TALENTS: MOSQUITO METAMORPHOSIS Cella Wright, USA 2018, 6min
read more »