EU-Projekt "Food on Film"
Gemeinsam mit 3 weiteren Europäischen Natur Film Festivals hat das innsbruck nature film festival den Zuschlag für das EU Projekt „Food on Film“ erhalten.
Seit dem Herbstsemester 2024 setzten sich 19 österreichische Schulklassen mit den dringenden Problemen in den Bereichen Ernährung, Lebensmittelproduktion und Umwelt auseinander und kreierten Drehbücher aus denen dann 1-Minuten-Kurzfilme entstehen sollten.
Das Projekt stellt den Lehrer:innen und Schulen ein modernes, digitales und interaktives Lehrfilmformat zu Verfügung, welches Zugang zu vielen internationalen und nationalen Umweltfilmen, Dokumentationen und wissenschaftlichen Unterlagen ermöglicht. Für die Produktion braucht es nur ein Smartphone und gute Ideen.
In den beteiligten Ländern gewannen je 2 Klassen mit den besten Drehbüchern einen professionellen Filmdreh-Workshop, um ihre Kurzfilme professionell fertigzustellen.
Die produzierten Filme werden am Mobile Film Festival in Paris und am innsbruck nature film festival im Oktober 2025 gezeigt.

Die Gewinner:innen stehen fest!
Die kreativen Drehbuch-Ideen und die vielen tollen Geschichten der Schüler:innen haben uns sehr begeistert. Für die Jury war die Auswahl der zwei Gewinnerklassen eine echte Herausforderung!
Die Gewinnerklassen sind:
Klasse 7 D des BRG in der Au (WEST), Projektbetreuer: Andreas Schrott
Titel: “Your order, please! Don’t order, please!”
Hier wird erzählt, welche Auswirkungen die Bestellung eines Burgers auf die Umwelt hat.
Klasse 3 AT der Kärntner Tourismusschule aus Villach, Projektbetreuer: Christopher Winkler
Title: “A second for us is a life for them!”
Ein Junge durchlebt mehrere unangenehme Momente. Er ärgert sich darüber, kommt aus den Situationen aber schnell heraus. Tiere hingegen befinden sich oft ein ganzes Leben in dieser unangenehmen Situation und kennen nichts anderes.
Wir gratulieren herzlich! Die Filmworkshops fanden Ende Mai statt. Es waren zwei aufregende Tage für alle Beteiligten und alle haben viel über das Filmemachen gelernt.
Die verfilmten Drehbücher aller restlichen Klassen werden auch am Festival im Oktober 2025 gezeigt.
Film Making-Ofs
Die Projekte
BFW Wörgl

Ferrarischule Innsbruck

Frühjahrsmesse 2025

BRG in der Au
