Foto © Innsbruck Tourismus Markus Mair
Industrie & Inspiration am inff
Für das diesjährige Innsbruck Nature Film Festival (Oktober 2025) stärken wir unser B2B-Programm.
Exclusive Location Tour (October 7 & 8)
Neu für das Jahr 2025 ist eine Exclusive Location Tour, die in Zusammenarbeit mit Cine Tirol ausgewählte Filmemacher und Produktionsfirmen durch die atemberaubenden Landschaften Tirols führt und Inspiration und mögliche Drehorte für zukünftige Projekte bietet.
Cineleaves – Innsbruck Film Industry Forum (October 9–10)
hier mehr erfahren
Eine zweitägige B2B-Veranstaltung, die sich ausschließlich an Filmschaffende aus dem Bereich Umwelt- und Naturfilm richtet. Freut euch auf Networking auf hohem Niveau, von Experten geleitete Masterclasses, Branchenpanels und exklusive Projektmöglichkeiten.
Wer sollte teilnehmen & was gibt es zu erwarten?
- Produktionsfirmen & Filmemacher – Finden Sie Finanzierungen, Verleiher und Koproduktionspartner.
- Verleiher & Vertreiber – Entdecken Sie überzeugende Projekte und finden Sie Inhalte.
- Broadcaster & Finanziers – Verknüpfen Sie sich mit investitionsbereiten Produktionen mit großer Wirkung.
- Festival Programmers – Finden Sie hervorragende Filme mit Fokus auf die Natur.
- Verlage & Literary Agents – Erkunden Sie die Adaptionsmöglichkeiten für Bücher zu Umweltthemen.
Neu in 2025: Exclusive Industry Sections
- Co-Production Market
Eine spezielle Plattform für ausgewählte co-production Projekte, die nach potenziellen Partnern, Verleihern, Vertreibern, Finanziers und Broadcaster suchen. Individuelle One-to-One Treffen werden ermöglicht.- Wenn ihr Produktionsfirmen seid, die nach Co-Production Partnern oder Finanzierungen suchen, reicht bitte eure Bewerbung über welcome@inff.eu bis 4. Juli 2025 mit diesem Formular ein.
- Work in Progress Section
Ein Schaufenster für fast fertige Filme oder Works-in-Progress, die eine Abschlussfinanzierung, einen Verkauf oder eine Festivalpräsenz anstreben. Die Rechteinhaber stellen ihre Projekte in kurzen Pitches und exklusiven Previews vor, gefolgt von Einzelgesprächen mit Branchenexperten (internationale Einkäufer, Sales Agents und Festival Programmers).- Wenn ihr Produzenten oder Sales Agents mit einem work-in-progress Projekt seid, reicht bitte eure Bewerbung über welcome@inff.eu bis 4. Juli mit diesem Formular ein.
- Book to Screen Section
Eine einzigartige Plattform für Verlage und Literary Agents, um Bücher (Belletristik, Sachbücher usw.) zu Festivalthemen vorzustellen. Das Ziel: Fachleute aus dem Verlagswesen mit Produzenten für mögliche Verfilmungen zusammenzubringen.- Wenn ihr ein Verlagshaus mit relevanten Titeln seid, reicht bitte eure Bewerbung über welcome@inff.eu bis 4. Juli mit diesem Formular ein.
Kommt mit uns in Innsbruck zusammen, um Kontakte zu knüpfen, zusammenzuarbeiten und starke Umweltgeschichten zum Leben zu erwecken.
Für spezifische Anfragen kontaktiert bitte erika.giorgianni@inff.eu.